| Autor |
|
|
|
|
| 11 Beiträge - Freigelassener
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Richy
-> Scelesti lege puniti sunt -> Die Frevelhaften wurden durch das Gesetz bestraft.
Wäre das eine Lösung? Ich verstehe nicht ganz die Anweisungen der Aufgabe
Magister te propter industriam laudabit.
-> Tu magistrum propter industriam laudabis.
Du lobst den Lehrer wegen seines Fleißes.
s.o.
|
Hi! also Diathese meint soweit ich weiß aktiv oder passiv.
Beim ersten Beispiel hast du das richtig gemacht, aber beim zweiten nicht!
"Magister" ist ja Subjekt im ersten Satz und "te" das Akkusativobjekt.
Bei Umwandlung ins Passiv wird das Subjekt zu einem Ablativ (auctoris), das Akkusativobjekt zum neuen Subjekt.
Ich glaube man muss dann auch eine Präposition setzen, damits klar wird:
-> magister a te propter industriam laudabitur.
|
| Beitrag vom 17.04.2012 - 01:00 |
|