| Autor | 
  
	
   | 
 
	 
  | 
	
   | 
  
	
   | 
 
 
  | 
	
   | 
  
	Danke euch! 
 
Also folgende Erkenntnisse kann ich mal zusammenfassen: 
 
-dolere + Akk oder dolere + de + Abl. (selten) -> Schmerz empfinden über. 
-Decuit + AcI -> Es ziemte sich für irgendjemand irgendwas zu tun. Da hattest völlig recht, Caligula. 
-Abl. des örtlichen Ausgangspunkt ist ja eigentl. ein Abl. seperationis und steht bei Städten ohne Präposition. 
-Bei Körperteilen und Verwandten steht KEIN Possesivpronomen. (Laut Dozentin) 
-das PPA für Liebende/Geliebte wäre auch gegangen. 
-"bello civili" muss es heißen  
-Was den NcI angeht, hab ich einfach nen schwachen Moment gehabt. 
 
 
Grüße 
	
	
   | 
 
 
  | Beitrag vom 23.05.2012 - 13:12 | 
  
	
   | 
 
 
  | 
	
   | 
  
	
   | 
 
 
  
	
	 
	  Administrator  64 Beiträge  - Legionär
	   | 
	  
	 
	    | 
	  
	 
   | 
  
	Ja, das können wir so stehen lassen und abschließen. 
 
Nur mit der Generalisierung bezugs der Possessiva wäre ich vorsichtig. 
 
 
~ ad acta ~ 
	
	
   | 
 
 
  | Beitrag vom 23.05.2012 - 13:41 | 
  
	
   |